Feedbacks und Referenzen

Seit fünfzehn Jahren führe ich regelmässig workshops und Kurse mit Erwachsenen durch.


Thank you so much for having such an open heart to  share your knowledge and skills with our team today.

We all loved it and seek ways to bring more opportunities for creativity in our daily work.

I’ll keep you in mind for my next birthday party!😊

Virginia Diploudis

Corporate Communications

METTLER TOLEDO

Ich habe die Zeit bei dir im Atelier sehr genossen! Sich einlassen, abtauchen, vergessen, was ringsherum alles läuft und dann zwar müde, aber doch erfrischt und befriedigt nach drei Stunden wieder auftauchen..

Ich habe mich mit deiner „Art von Führung“ und deinen Anregungen sehr wohl gefühlt. Ich habe es sehr geschätzt, in einen vorbereiteten Raum zu kommen und einfach nehmen und profitieren zu dürfen. Ich durfte neue Blickwinkel und Ansichten entdecken und mich doch auf meine eigene Art und Weise weiterbewegen. Danke!

Barbara Oppliger

Franz hat nach der Anfrage für einen Workshop im Creaviva Atelier mit mir Kontakt aufgenommen und mir seine Vorgehensweise und Möglichkeiten erklärt. Schon nach seinen Erklärungen wollte ich diesen Workshop unbedingt besuchen. Ich fühlte mich so gleich inspiriert, so ich das Projekt gut an „meiner Gruppe“ schmackhaft machen konnte.

Im weiteren Verlauf telefonierten wir ein paar Male. Ich habe diese vorbereitenden Gespräche als sehr hilfreich empfunden, denn es wurde mir erst durch die gezielten Fragen von Franz bewusst, was wir als Gruppe noch zu klären haben. Ich fühlte mich mit meinen Anliegen ernst genommen und zu weiteren Klärungen vereinten wir jeweils einen Telephontermin, was sehr hilfreich war. Ich schätzte die klare, direkte Herangehensweise sowohl an die Workshopstruktur als auch an die inhaltliche Struktur. 
Der Workshop selber war super vorbereitet vom Material als auch vom Inhalt.

Franz führte uns sicher und mit viel Wissen durch die verschiedenen Gestaltungsschritte.

Franz hat ein gutes Gleichgewicht gefunden zwischen etwas entstehen zu lassen und Vorschläge, manchmal technischer Art, einzubringen.

Jedoch entstand bei allen ein tolles Bild, was eine echte Leistung ist.

Alles in allem war es, dass sagten auch die anderen ein toller, inspirierender Workshop und auf allen Ebenen gut strukturiert. Wir wurden mit viel Wissen über Paul Klee, Gruppendynamik, Farbenlehre, Maltechniken, viel Power und Herzblut von Franz durch den Nachmittag geführt.

Karin Deola InArtes 

Ja, gerne sehen wir auf einen interessanten Anlass und Nachmittag im Zentrum Paul Klee zurück. Die Erwartungen konnten bestens erfüllt werden. Ebenfalls die Zusammenarbeit mit einem Künstler war für uns alle «Neuland». – Sehr gelungener Anlass –  alles hat bestens geklappt.

Thomas Inderwildi

Für uns war es einmal mehr ein kreativer, spannender, lebendiger, lehrreicher und künstlerischer Nachmittag. Dank dir!

Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Durchführung.

Sandra und Daniel Berufsbildner Eidg. Justiz- und Polizeidepartement Generalsekretariat GS-EJPD Berufsbildung

… die Kursleitung überzeugte, spornte an, führte die Gruppen gekonnt durch den Gestaltungsprozess und zu erfreulichen Resultaten. Das Kursmanagement war professionell, zuvorkommend, hilfsbereit und sorgte für ein gutes Gelingen.

Daniel Wyler Ausbildungsverantwortlicher Pensionskasse des Bundes PUBLICA

Wir fanden es sehr bemerkenswert, wie Sie es verstanden haben, in der Kürze der uns zur Verfügung stehenden Zeit das künstlerische Arbeiten mit Farbe, Pinsel und Roller näher zu bringen. Es ist erstaunlich, wie Sie es geschafft haben, alle Teilnehmer so einzubinden und zu motivieren, dass am Ende drei schöne Bilder entstanden sind. Die drei Werke mit unseren firmenspezifischen Vorgaben sind so gelungen, dass wir uns schon darauf freuen, sie in unseren Büro-Räumlichkeiten aufzuhängen. Ihr straffer und herzlicher Führungsstil war die Grundlage für die Gestaltung der wunderschönen «Kunstwerke» im Creaviva des Paul Klee Zentrums, ein unvergessliches Erlebnis für uns alle!   

Nochmals vielen, vielen Dank von allen und sicher auf ein baldiges Wiedersehen.

Ihr «Financial&Controlling Team» der Emch+Berger Holding AG

Barbara Emch

Assistentin des CFO

Wir haben uns im ZPK sehr wohlgefühlt und konnten unfassbar schöne Bilder kreieren.

Die künstlerischen Anleitungen gekoppelt mit viel Wissensvermittlung durch Franz Brülhart waren für unser Team ein grosser Gewinn und wir dürfen uns über bewegte „Werke“ freuen.

Der Anlass wird uns für immer in bester Erinnerung bleiben! DANKESCHÖN – MERCI

daniel schoonbroodt

…. den tollen Nami, welchen wir mit dir erleben duften – es war ein grossartiges Erlebnis und für uns ein voller Erfolg!

Das angehängte Foto zeigt dich in Action und die Damen, wie sie dir gebannt zuhören – wenn ich das nur in unseren Konferenzen halbwegs so hinbringen würde 😉

Herzliche Grüsse, alles Gute und hoffentlich bis bald einmal

Reto Krebs

Schulleitung Primarstufenkreis Rüfenacht

Wir, 30 Mitarbeiter einer Abteilung der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft für Klinische Krebsforschung, kamen im September in den Genuss eines Team Building Workshops mit Franz Brülhart. Unter fachmännischer Anleitung hatten wir einen ganzen Nachmittag Zeit, in kleinen Teams Bilder für unsere Flure zu gestalten. Mit viel guter Laune und Humor hat uns Franz in die Kunst des Malens eingeführt, uns aber auch entsprechend gefordert. Was müssen wir genau machen? Können wir das? Ich habe kein Talent. Alle Fragen wurden von Franz geduldig beantwortet, alle Ängste genommen, jedes kleinste Zögern in Mut zur Realisation umgemünzt. Resultat: am Ende eines intensiven Nachmittags hatten wir 5 wunderschöne Bilder gemalt. Vielen Dank Franz! 

Die Kurse habe ich vorwiegend bei Herrn Franz Brülhart gemacht. Herr Brülhart besitzt die ausserordentliche Fähigkeit uns Kursteilnehmern in einer loose gehaltenen Freiheit mit positiver Unterstützung unsere eigenen, spontanen Ideen zu verwirklichen, indem wir sie z.T. verwerfen, annehmen oder total anders gestalten, doch immer im flow des eigenen Tuns. 

Am Ende packen wir unsere Werke ein, sind stolz und freudig, etwas ureigenes gestaltet zu haben! … und freuen uns auf den nächsten Kurs!

Edith Bergstein

Danke, danke dir lieber Franz. Du hast unglaublich viel ausgelöst in unserem Team und genau deshalb freuen sich nun alle unglaublich auf die Bilder. Sie sind stolz, dass von jedem so viele Emotionen drin stecken…einfach herrlich. Danke, danke.

Kathrin Wittwer

Das Feedback von den Teams war sehr positiv – Franz hat trotz des ja wirklich sehr knappen Zeitraums das Maximum aus dem Event herausgeholt und es war fantastisch am Ende das finale Ergebnis zu sehen und auch gleich in den Händen zu halten.

Auch mich persönlich hat das sehr motiviert mich wieder vermehrt künstlerisch zu betätigen, wofür ich Ihnen allen sehr dankbar bin.

Nochmals vielen Dank und herzliche Grüsse,

Olivia Weiss

Mit Elan und viel Humor führte uns Franz Bruelhart durch den farbigen und abwechslungsreichen Nachmittag, der gespickt war mit Überraschungen, Einsichten und ausgelebter Kreativität.

Wir, ein Team von 12 Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten, bekamen zunächst einen kurzen Abriss zu Klee’s Leben und dessen künstlerischen Verständnisses, worauf wir uns unter fachkundiger Anleitung in mehreren Schritten mittels Acrylfarben dem Tierischen in Klee’s Werken in eigener Erfahrung annäherten – wir entdeckten malend unsere eigenen Fabelwesen.

In der Hälfte des kreativen Schaffens führte uns Franz durch die aktuelle Ausstellung, wies auf Farben, Licht und Linienführungen hin und stellte die Werke Klee’s in seinen kunsthistorischen Kontext.

Nach dieser kurzen Stärkung widmeten wir uns wieder unserer eigenen Arbeiten, bis sie schliesslich mit dem letzten Pinsel, der Glanz und Tiefe schuf, uns zum Staunen brachten.

Fabian Schambron

Im Namen der ganzen „China-Gruppe“ möchte ich euch von Herzen danken, speziell für den wunderbaren Workshop, den wir letzten Dienstag bei und mit Franz erleben durften.

Auch von meiner Warte aus möchte ich betonen, wie sehr ich beeindruckt war, welche tolle Atmosphäre Franz dank seiner super vorbereiteten und organisierten Art in kurzer Zeit erzeugen konnte. Die Gruppe war ja sehr heterogen: sprachlich, kulturell, altersmässig, wie auch von den technischen Kenntnissen her. Wie er es scheinbar locker schaffte, zwischen Fun und Seriosität zu pendeln und die 2.5h für alle zu einem kurzweiligen Farb-Abenteuer werden zu lassen, war Sonderklasse! Fast nebenbei und ohne es richtig zu realisieren, kamen die TN in den Genuss von 5-6 Mal-Techniken, davon einige klee’sche…auch für mich sehr erbaulich! 

Also: Nochmals herzlichen Dank für die gute Stimmung, die Lacher und den Stolz, den alle nach Hause tragen durften – es hat gfägt! 


Adrian Weber    SMS Schweizer Malschule 

am Samstag habe ich im Zentrum Paul Klee am Angebot der Bernischen Krebsliga: MALEN für Erwachsene teilgenommen.

Der Leiter Franz Brülhart hat uns Teilnehmende im Workshop in fünf Arbeitsschritten an eine spez. Technik, die Paul Klee in seinem zentralen Werk ‚Ad Parnassum‘ (1932) angewendet (und beschrieben) hat, herangeführt und uns ein eigenes Bild damit gestalten lassen.

Die für den Workshop vorgesehen Zeit verging wie im Flug, damit wir unsere Werke vollenden konnten, machten wir (und der Leiter) am Samstagnachmittag noch 3/4 Überstunden…

Ganz so berühmt werden unsere Bilder wohl nicht werden – aber die intensive Auseinandersetzung mit der Maltechnik, die professionelle und umsichtige Anleitung durch Franz Brülhart und das ideale Atelier im ZPK mit all den zur Verfügung stehenden Materialien – liessen mich in eine ’neue‘ Welt eintauchen – und dabei den Alltag vergessen.

Einfach so – war ein toller Nachmittag!

Karin Luginbühl.

Referenzen

In den letzten Jahren durfte ich mit den unterschiedlichsten Teams, Kollegien und Unternehmen arbeiten.

Ob mit kleinen Gruppen oder über mehrere Tage mit 450 TeilnehmerInnen.

Julius Bär Bank / Nestlé / UBS / Die Mobiliar / Visana / Lichtenstein Bank / Berner Kantonalbank / Nationalbank / Berner Finanzverwaltung /

Mehrmals mit Teams der Post, der Swisscom und der SBB und verschiedenen Bundesdepartementen

Weiterbildungen mit zahlreichen Lehrerkollegien.