Die menschliche Figur und die Entwicklung ihrer Darstellung in der Malerei des 20.Jahrhunderts.
Befreit von Naturalismus und Realismus, sinnlich und emanzipiert, erotisch, kompromisslos und wahr.
HENRI MATISSE Fauve „Ein anderes Wort für Kreativität ist Mut.“ Mutig in Farbe und Bewegung, in Haltung und Reduktion die Akte von Henri Matisse.
PABLO PICASSO Kubismus Der Kubismus hat die Malerei neu formuliert. Die Gleichzeitigkeit verschiedener Momente und das Nebeneinander unterschiedlicher Blickwinkel.
PABLO PICASSO Metamorphosen Zerlegt und neu zusammengesetzt. Picassos menschliche Figur. Gesichter mit verschobenen Augen, Mündern und Nasen. Körper verformt und verdreht.
WILLEM DE KOONING Marilyn In provokant figurativen Bildern brach de Kooning mit Tabus und zelebrierte die weibliche Gestalt mit heftigen pastosen Strichen.
ELVIRA BACH / MARIA LASSNIG ‚unbeschreiblich weiblich‘ Gewagt provokativ lustvoll und laut. Leise und tiefgründig. Zwei sehr unterschiedliche faszinierende Positionen.
MIRIAM CAHN Radikal Bedingungslos und intensiv, kritisch und sehr persönlich, fragil und schön die Bilder von Miriam Cahn.